Fließtextgröße kleinFließtextgröße normalFließtextgröße groß

Kinderhaus Wrangelstraße |Optimale Betreuung für Ihr Kind

 

Die Nachfrage an Kindertagesplätzen in Eimsbüttel ist nach wie vor groß. Als unser Kinderhaus in der Tornquiststraße im August 2008 eröffnet worden ist, stellte sich schnell heraus, dass die von uns neu geschaffenen Plätze nicht ausreichend sein würden, um dem Bedarf an Kindertagesplätzen in diesem Bezirk gerecht zu werden. Deshalb hat sich SterniPark entschieden, neben der Rothenbaumchaussee drei weitere Kinderhäuser in Eimsbüttel zu eröffnen.

Unser besonderes Betreuungsangebot

Das Kinderhaus in der Wrangelstraße 35 ist am 4. Mai 2009 eröffnet worden. In unseren liebevoll gestalteten Räumen finden die Kinder genügend Platz zum Spielen, Toben und Spaß haben. Zum Haus gehört auch ein kleiner Garten, der zum Erkunden einlädt. Im Februar 2010 folgte die Eröffnung des zweiten Hauses in der Wrangelstraße 15, welches das Betreuungsangebot abrundet. Unser Team ist 2016 zertifiziert im Bereich Deutsch als Zweitsprache zu dem Thema "Alltagsintegrierte Sprachbildung im Kon-Lab". (Urkunde)

 

In der Wrangelstraße 35 ist Platz...

für ca. 30 Krippen- und Elementarkinder.

In der Wrangelstraße 15 ist Platz...

für drei weitere Gruppen.

Unser Essen

Wie in allen SterniPark-Kinderhäusern, bieten wir auch in der Wrangelstraße ein abwechslungsreiches Angebot an Essen und Trinken. Neben einem warmen Mittagessen stehen für die Kinder immer Obst, Rohkost und Getränke zur Verfügung. Der Tag wird gemeinsam mit einem abwechslungsreichen Frühstück begonnen.

 

Hausleitung

Rebecca Resener

Fax.: 040 / 75 25 446 -1

Mobil: 0151 / 180 188 27

E-Mail: wrangelstrasse@sternipark.de


Adresse

Kinderhaus Wrangelstraße
Wrangelstraße 15/35
20253 Hamburg

Unsere Öffnungszeiten

Geöffnet ist das Kinderhaus von
7.00 bis 19.00 Uhr. Wir bieten alle Betreuungszeiten an.

Für noch mehr Kita-Qualität

Die Kita Wrangelstraße und weitere SterniPark Kitas nehmen an dem Modellprogramm KIQ - Gemeinsam für Kita-Qualität der Stiftung "Haus-der-kleinen-Forscher" teil. Dabei handelt es sich um analog und digitale Weiterbildungsmaßmahmen für Kindertagesstätten. Es geht dabei darum, das Forschende und experiementierende Lernen in der Kita zu verankern.

Mehr Lesen!

Anmeldung

Wenn Sie Ihr Kind anmelden wollen, besteht hier die Möglichkeit zum Download eines Anmeldebogens, den Sie an das Kinderhaus oder in die Geschäftsstelle des SterniPark schicken können.

Download Anmeldebogen (pdf)