


Die Babyklappe klappt...|...in SterniParks Babyklappen

Als der SterniPark im April 2000 die erste Babyklappe einrichtete, war das öffentliche Interesse groß. Über Beweggründe und erste Erfahrungen berichtete SterniPark im September 2000 vor dem Hauptausschuss des österreichischen Nationalrates und des österreichischen Parlaments.
Inzwischen gibt es in der Bundesrepublik Deutschland rund 100 Babyklappen und auch einige in Österreich. In den Vereinigten Staaten ist die erste Babyklappe im Sommer 2001 eingerichtet worden. Das ist wesentlich auf das Engagement unserer Mitstreiterin Debi Faris in Kalifornien zurückzuführen, die es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht hat, im 'garden of angels' ausgesetzte und getötete Neugeborene zu begraben. Auch in anderen Ländern der Welt gibt es mittlerweile Babyklappen, z.B. in Kumamoto in Japan.
Die Abgabe eines Kindes in der Babyklappe ist straffrei. Frauen, die ihr Baby bei Findelbaby in Pflege geben, haben keine Strafverfolgung zu befürchten, da weder eine Kindesaussetzung vorliegt noch die Unterhaltspflicht verletzt wird.
Heute betreibt Sternipark jeweils eine Babyklappe in der Goethestraße 27 (Hamburg-Altona), in der Schönenfelder Straße 5 (Hamburg-Wilhelmsburg) und Satrupholm 1 (Mittelangeln) in Schleswig-Holstein, in denen Neugeborene von ihren Müttern abgegeben werden können.