Fließtextgröße kleinFließtextgröße normalFließtextgröße groß

Anonyme Geburt|Identität & Herkunft bleiben gewahrt

Bei der Geburt kann die Mutter verlangen, dass das Geheimnis ihrer Herkunft und ihrer Identität gewahrt wird. So heißt es in § 341 des französischen Gesetzbuches. Eine entsprechende Regelung gibt es in Deutschland noch nicht. Trotzdem ist die anonyme Geburt im Krankenhaus möglich und auch legal.

Kostenlose, bundesweite Notrufnummer für Schwangere, die anonym entbinden möchten:

Tel. 0800/456 0 789


Wir holen Schwangere ab, begleiten sie zur anonymen Geburt und helfen ihnen auch danach. Viele Kinder, die in den Babyklappen von SterniPark und anderer Initiativen abgegeben worden sind, sind offenkundig irgendwo heimlich geboren worden. Über die unwürdigen Umstände einer solchen heimlichen Geburt berichtet Dana. Mutter und Kind sind wegen der fehlenden medizinischen Betreuung gefährdet. Deswegen sollte es möglich sein, ohne Angaben von Namen in einem Krankenhaus entbinden zu können.

Aus dem Grunde setzt sich das Projekt Findelbaby für eine klare gesetzliche Regelung der anonymen Geburt im Krankenhaus auch in Deutschland ein.

Dabei geht es nicht nur um die anonyme Geburt, sondern darum, dass schwangere Frauen schon rechtzeitig vor der Geburt betreut werden können, ohne ihren Namen zu nennen, und danach ausreichend Zeit für eine Entscheidung über ihre Zukunft und die Zukunft des Kindes haben.

Als Mitstreiterinnen haben wir prominente Frauen, die sich in einem Brief an die damalige Bundesjustizministerin und prominente Männer, die sich an den damaligen Bundeskanzler gewandt haben. Im Bundestag wird über Gesetzesänderungen diskutiert. Im Mai 2001 fand dazu eine Sachverständigenanhörung statt. Die anonyme Geburt wurde von zahlreichen Landesministerinnen unterstützt. In Hamburg haben Bürgerschaft und Senat die Voraussetzungen für die anonyme Geburt im Krankenhaus geschaffen.

Die anonyme Geburt und Babyklappen werden jetzt auch in anderen Ländern ermöglicht, unter anderem in den USA und in Österreich.