


Mutter-Vater-Kind-Wohnen Satrupholm|Für Schwangere, Mütter und Kinder
Etwas abseits des Hauptortes liegt in einer Senke auf einem 10.000 qm großen Grundstück ein für die Gegend typischer Dreiseitenhof. Bis zum nächsten Wald und zum Badesee im Sommer ist es nicht weit.
In der Jugendhilfeeinrichtung Satrupholm finden unter anderem auch Schwangere, Mütter und Väter mit ihren Kindern ein neues Zuhause auf Zeit.
Hinweise für Frauen, die dieses Angebot in Anspruch nehmen wollen, finden Sie hier (Flyer Wohnform). Die Frauen kommen aus den verschiedensten Gegenden Deutschlands. Die Kosten tragen die Jugendämter. Informationen für Jugendämter finden Sie hier. Es besteht die Möglichkeit, nach dem Mutterschutz eine Schul- oder Berufsausbildung fortzusetzen.
Wohnen in Satrupholm
In Satrupholm ist im großen Nebengebäude ein Teil für Schwangere, Mütter und Kind reserviert. Es gibt kleinere Wohngemeinschaften, aber auch Wohnungen, in denen eine Mutter mit ihrem Kind oder ihren Kindern allein leben kann. Jede Frau und jedes Kind hat ein eigenes Zimmer, hinzu kommen Wohnküchen und Gemeinschaftsräume.
Das Team von pädagogischen und medizinischen Fachkräften hat in der Mehrheit Erfahrungen mit eigenen Kindern und weiß, dass jede Frau in der Schwangerschaft und im Leben mit dem Baby auch mal einen schlechten Tag oder gar einem längeren Durchhänger hat. Sie wissen, wann eine Bewohnerin ihre Ruhe braucht, wann Hilfe oder Auseinandersetzung angezeigt ist.
Die medizinische Versorgung in der Schwangerschaft, nach der Geburt und natürlich auch des Babys ist gewährleistet, desgleichen auch, wenn erforderlich, die psychologische Betreuung durch den eng mit SterniPark zusammenarbeitenden Psychologen.
Die Leitung der Einrichtung ist Heidi Kaiser.
Kontakt & Adresse
Leiterin: Heidi Kaiser
SterniPark
Satrupholm 1
24986 Satrup
Telefon: 04633/952950
Fax: 04633/952951
E-mail: mutterkind@sternipark.de