Fließtextgröße kleinFließtextgröße normalFließtextgröße groß

Mutter-Vater-Kind-Wohnen Hamburg|Für Schwangere, Mütter und Kinder

Zu uns kommen Schwangere, Mütter und auch Väter mit ihren Kindern, denen von Jugendämtern die Betreuung in einer “Gemeinsamen Wohnform für Mütter/ Väter und Kinder” bewilligt worden ist. Hinweise für Mütter und Väter, die dieses Angebot in Anspruch nehmen wollen, finden Sie hier (Flyer Wohnform). Die Bewohnerinnen kommen aus den verschiedensten Gegenden Deutschlands. Die Kosten tragen die Jugendämter. Informationen für Jugendämter finden Sie hier.

 

 

Es besteht die Möglichkeit, nach dem Mutterschutz eine Schul- oder Berufsausbildung fortzusetzen. Um die erforderlichen Rahmenbedingungen, z.B. die gute Betreuung des Kindes, kümmern wir uns zusammen mit dem Elternteil. Sobald ein Kita-Gutschein vorliegt, garantieren wir einen Platz in einem unserer Kinderhäuser.

 

In Hamburg stehen mehrere Wohnungen für Mütter, Väter und Kinder zur Verfügung. Ein Team, bestehend aus pädagogischen Fachkräften, nimmt sich den Sorgen und Wünschen der Bewohnerinnen an. Wir unterstützen in allen Fragen des täglichen Lebens, stehen mit Rat und praktischer Hilfe zur Seite und begleiten sie und ihr Kind auf dem Weg in eine eigenständige Zukunft. Unsere Einrichtung bietet eine 24-Stunden-Betreuung.

 

Jede Bewohnerin hat

  • ein eigenes Zimmer
  • oder eine eigene Wohnung
  • Gemeinschaftswohnung mit Aufenthaltsraum
  • Schlafmöglichkeit für die Kinder
  • Küche
  • Badezimmer

Hier wird gemeinsam gekocht, gespielt, geredet und gelacht. Die Bewohnerinnen kennen sich untereinander und unternehmen auch etwas gemeinsam. Die Wohnungen liegen zentral und haben eine gute Verkehrsanbindung.

 

Die medizinische Versorgung in der Schwangerschaft, nach der Geburt und natürlich auch des Babys ist gewährleistet, desgleichen auch, wenn erforderlich, die psychologische Betreuung. Wir bieten den nötigen Schutzraum, um in der neuen Lebenssituation wachsen zu können und eine tragfähige Mutter-Kind-Bindung aufzubauen. Wer sich in Hamburg an das Leben mit einem Kind gewöhnen will, hat trotzdem Freiräume. Das Wohl des Kindes und der Eltern  steht in unserer Einrichtung im Mittelpunkt und der Respekt vor dem Anderen und der wertschätzende Umgang mit seinen Grenzen und Fähigkeiten kennzeichnet unsere Arbeit.

Kontakt & Adresse

SterniPark
Heußweg 37 a
20255 Hamburg
Telefon: 040/43092307
Telefax: 040/43092426
Mobil: 0151/18018815
E-mail: mutterkindhamburg@sternipark.de

Bildergalerie

>>auf Bild klicken

Lidl-Spende -Dankeschön!

SterniPark freut sich über regelmäßige Spenden durch Lidl. Strampler Strumpfhosen und vieles mehr: Unsere Mütter und ihre Kinder sind begeistert. Mehr lesen!