


Konzept der betreuten Wohnform|Für Schwangere, Mütter, Väter und Kinder
Die betreute Wohnform bietet Hilfe an für schwangere Frauen in tiefgreifenden Konfliktsituationen sowie für Mütter, die sich nach ihrer Schwangerschaft noch nicht in der Lage sehen, allein mit ihrem Kind zu leben. Es handelt sich hier z.B. um Frauen, die
- zu einem von ihnen als Unzeit empfundenen Zeitpunkt
- in einer angespannten sozialen und/oder familiären Situation
- durch sexuelle Gewalt
- in einer Situation der Abhängigkeit von legalen und/oder illegalen Drogen
schwanger werden und entbinden.
Die an sich schon beschwerliche Schwangerschaft belastet diese Frauen psychisch stark. Das Zutrauen darin, ein Kind erziehen zu können, ist bei ihnen gering, kann aber mit gezielter Hilfestellung gewonnen werden. Das Angebot zielt ausdrücklich darauf ab, Schwangeren die Entscheidung, eine Schwangerschaft durchzustehen, zu erleichtern. Die Tatsache, dass diese Schwangeren sich nicht zum Abbruch entscheiden, spricht für und nicht gegen ihr Verantwortungsbewusstsein.
Es ist auch die Aufnahme von Müttern mit Kindern möglich, bei denen sich Schwierigkeiten in der Persönlichkeitsentwicklung erst nach der Geburt des Kindes entwickeln oder bemerkbar machen.
Ebenso stehen in unserer Einrichtung Plätze für Väter mit ihren Kindern zur Verfügung.
Die betreute Wohnform bietet:
- Begleitung in die Eigenverantwortlichkeit der Mutter für das Leben mit Kind
- Begleitung beim Prozess des Zusammenfindens von Mutter und Kind
- Schutz vor Entscheidungszwängen
- Gewährung von Erholung nach der Geburt als Voraussetzung der Entwicklung positiver Lebensperspektiven
Den ausführlichen Text können Sie sich herunterladen (Flyer Wohnform).