Fließtextgröße kleinFließtextgröße normalFließtextgröße groß

Kinderhaus Wohlers Allee|Optimale Betreuung für Ihr Kind

 

Unser Kinderhaus wurde 1993 eröffnet. Die Nummer 58 hat dabei eine ganz besondere Geschichte. Der Verein “Jüdisches Volksheim“ betrieb hier vor vielen Jahren schon eine Kita. 1936 zwangen die Nationalsozialisten das Volksheim dann, die Kita zu schließen. Mehr als 60 Jahre später haben wir hier erneut eine Kita geschaffen. Die Geschichte dieses Hauses sehen wir als besondere Verpflichtung an, die Kinder im Geiste von Toleranz und Vielfalt zu erziehen.

Wir leben und arbeiten inklusiv. Das bedeutet: bei uns wird jedes Kind, unabhängig von seiner individuellen Lebenssituation und seinem Förderbedarf, aufgenommen. Kein Kind wird aufgrund einer Behinderung, einer Entwicklungsverzögerung oder einer besonderen Wesensart, z.B. im Autismus-Spektrum, abgelehnt.

In unserer Kita befindet sich ein schönes und liebevoll betreutes Atelier, in dem die Kinder ganz in Ruhe malen und ihre kreativen Kräfte entfalten können. Unsere Sprachfachkraft Jula ist ganz speziell ausgebildet. Sie kümmert sich professionell um die sprachliche Entwicklung der Kinder, die Zusammenarbeit mit Eltern und die Begleitung unserer Pädagog*innen. In unserem Planschraum experimentieren die Kinder mit dem Element Wasser. Die Größeren gehen regelmäßig zum Schwimmen. Unser neu gestaltetes Außengelände und der Bewegungsraum sind bei den Kindern besonders beliebt. Zudem bieten wir ab Herbst 2018 das „Schatzsuche“-Elternprogramm an. Seit 2019 haben wir eine Vorschule.

 

Das Kinderhaus Wohlers Allee…

  • zeichnet sich durch ein beständiges Team von pädagogischen Fachkräften aus
  • ist Teil des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
  • bietet das „Schatzsuche“-Elternprogramm an
  • legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Wassergewöhnung
  • wurde in diesem Jahr erneut von der S.O.F Umweltstiftung zur „Kita21“ ausgezeichnet
  • bietet Vorschularbeit in der hauseigenen Lernwerkstatt an

 

In unserem Kinderhaus ist Platz für…

  • jedes Kind! (wir leben und arbeiten inklusiv)
  • Krippenkinder (ab der 9. Woche)
  • Elementarkinder (3 Jahre bis Schuleintritt)
  • Vorschulkinder (das „Kita-Brückenjahr“)

 

 

 

In der Wohlers Allee ist Platz...

für Krippenkinder (0 bis drei Jahre)
für Elementarkinder (drei Jahre bis Schuleintritt)

eine eigene Vorschulgruppe bis zum Schuleintritt

Zusätzlich dazu bieten wir Inklusionsplätze an!

 

Hausleitung

Judith Jacobius

Mobil  0151 180 188 24

wohlersallee@sternipark.de

Unsere Öffnungszeiten

Geöffnet ist das Kinderhaus von
7.00 bis 18 Uhr. Wir bieten alle Betreuungszeiten an.

Adresse

Kinderhaus Wohlers Allee
Wohlers Allee 58/60
22767 Hamburg

Bildergalerie

Klicken Sie auf das Bild

Im Planschraum wird es bunt!

Unser Planschraum mit dem großen Planschbecken ist bei unseren Kindern sehr beliebt. Und wenn dann auch noch bunte Badewasserfarben dazu kommen, ist der Badespaß umso größer! Rot, Blau, Grün - das Farbenspiel fördert die Sinneswahrnehmung und erste Lernerfahrungen im Wasser.

Singkreis Alt und Jung im |Altenheim St. Theresien

Unser eigenes| Miniaturwunderland

Nach dem Besuch des Miniaturwunderlandes haben unsere Kinder der Wohlersallee einfach ihr eigenes Wunderland erstellt! Wir sind stolz auf unsere Baumeisterinnen und Baumeister!

 

Im Miniaturwunderland!

Anmeldung

Wenn Sie Ihr Kind anmelden wollen, besteht hier die Möglichkeit zum Download eines Anmeldebogens, den Sie an das Kinderhaus oder in die Geschäftsstelle des SterniPark schicken können.

Download Anmeldebogen (pdf)

Angebote zu Ergotherapie|und Logopädie

In Zusammenarbeit mit dem „Therapeutenteam in der City“ bieten wir seit September 2014 Ergotherapie und Logopädie in der Kita an. Kinder, die in diesen Bereichen Bedarf habe, können nach Vorlage eines Rezeptes an den Angeboten teilnehmen. Weitere Informationen vor Ort oder telefonisch unter 040 69667530 oder 0151 180 188 24.