


Kinderhaus Goethestraße|Optimale Betreuung für Ihr Kind
Wir haben noch Plätze frei.
Das Kinderhaus Goethestraße liegt nur wenige hundert Meter vom Bahnhof Altona entfernt. Das Haus besteht aus zwei alten Jugendstilvillen, die auf der Gartenseite durch einen hellen und freundlichen Wintergarten geschickt miteinander verbunden worden sind.
Trotz seiner städtischen Lage besitzt das Kinderhaus Goethestraße einen schönen kleinen Garten mit alten Bäumen und einer großen Sandkiste. In dieser idyllischen Umgebung können insbesondere die Kleinsten geschützt spielen können. Die Großen sind häufig unterwegs. Sie gehen schwimmen, fahren in den Wald oder erkunden die Stadt.
An der Goethestraße 27 geht es einige Stufen hinunter zur ersten Babyklappe (hier erfahren Sie mehr: Babyklappe) des Projektes Findelbaby, die in den ehemaligen Haupteingang der Kindertagesstätte eingelassen ist. Die Kinder wissen, warum und für wen die Babyklappe da ist.
Unser besonderes Betreuungsangebot
Wir haben einen Bewegungsraum, in dem die Kinder unter fachkundiger Anleitung kreativ werden und nach Herzenslust bauen und toben können. Bei uns haben die Kinder die Möglichkeit, mit einer Kunsttherapeutin in ruhiger und anregender Atmosphäre zu malen. Für die Kleinsten, die noch nicht ins Schwimmbad gehen können, haben wir ein Planschbad im Haus. Wir bieten unseren Kindern musikalische Früherziehung an.
Die Elementarkinder fahren regelmäßig in den Wald. Natur- und Umweltprojekte sind Teil unserer Vorschulpädagogik. Das Kennenlernen anderer Kulturen ist ein wichtiger Schwerpunkt in unserem Kinderhaus. Langjährige Erfahrungen gewährleisten eine Vielfalt interkulturellen Lernens. 2016 erhielt unser Kinderhaus die Zertifizierung "DaZ - Sprachausbildung für mehrsprachige Kinder in der Kita" (Urkunde). 2016 gab es den "SunPass" für erfolgreiche Sonnenschutzmaßnahmen zur Hautkrebsprävention. 2016 erhielten wir außerdem die Auszeichnung als KITA21.
Unser Essen
Jeden Tag bieten wir den Kindern ein gesundes und abwechslungsreiches Frühstück an, bei dem die Kinder mit den Erziehern gemeinsam am Tisch essen und es je nach Alter selbst zubereiten. Mittags treffen wir uns zum leckeren und frischen Mittagessen in dem Kinderrestaurant. Das Essen wird täglich frisch an uns geliefert. Obst und Getränke stehen den Kindern jederzeit zur Verfügung.
In der Goethestraße ist Platz
für Krippenkinder im Alter von 0 bis 3 Jahren
für Elementarkinder im Alter von 3 bis 5 Jahren
für eine Vorschulgruppe
Hausleitung ist ...
Belinda Holz

Hausleitung
Adresse
Kinderhaus Goethestraße
Goethestraße 25 +27
22767 Hamburg
Unsere Öffnungszeiten
Geöffnet ist das Kinderhaus von
7.00 bis 18.00 Uhr. Wir bieten alle Betreuungszeiten an.
Für noch mehr Kita-Qualität

Die Kita Goethestraße und weitere SterniPark Kitas nehmen an dem Modellprogramm KIQ - Gemeinsam für Kita-Qualität der Stiftung "Haus-der-kleinen-Forscher" teil. Dabei handelt es sich um analog und digitale Weiterbildungsmaßmahmen für Kindertagesstätten. Es geht dabei darum, das Forschende und experiementierende Lernen in der Kita zu verankern.
Anmeldung
Wenn Sie Ihr Kind anmelden wollen, besteht hier die Möglichkeit zum Download eines Anmeldebogens, den Sie an das Kinderhaus oder in die Geschäftsstelle des SterniPark schicken können.