


Archiv
Hier finden Sie vergangene Meldungen und News zum Nachlesen
Pädagogen willkommen!
Wir haben im Februar 2015 an der Kontaktbörse der Fachschule für Sozialpädagogik Altona, Max-Brauer-Allee 134, 22765 Hamburg teilgenommen und waren mit zwei Hausleitungen und einer Vertreterin der Personalabteilung vor Ort. SterniPark hat für angehende Pädagogen interessante Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Wir haben viele spannende Gespräche geführt. Wenn Sie uns kennenlernen wollen, kommen Sie gern auf uns zu!
Ansprechpartnerin: Daniela Gdanitz, Telefon 04633 - 95 29 563
E-Mail daniela.gdanitz@sternipark.de
Stellungnahme zum Urteil OLG Hamm, "Samenspende"
Das Projekt Findelbaby begrüßt die Feststellung, dass das Recht auf Kenntnis der Herkunft zentrale Rechtspositionen anderer nicht beeinträchtigen darf. Mehr dazu lesen Sie hier.
Beiträge zur vertraulichen Geburt und Babyklappe
Dr. Lutz Eidam ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Bucerius Law School in Hamburg und Rechtsanwalt. Folgende Links verweisen auf einen Hörfunkbeitrag des US- Senders NPR (auf Englisch), sowie auf einen Artikel mit seiner Einschätzung zum aktuellen Gesetzentwurf des Familienministeriums.&nb
Verfälschung der DJI-Studie
SterniPark nimmt Stellung zur Behauptung, es seien Babyklappenkinder verschwunden.Lesen Sie hier die Pressemitteilung.
Autorin der Babyklappenstudie bei sternTV
Monika Bradna, die für das DJI eine Studie über Babyklappen durchführte, kritisiert die Auslegung durch die Medien. Lesen Sie hier ihre Aussagen.
Qualitätszertifizierung
Wir gratulieren den Kinderhäusern Wohlers Allee, Nienhagener Straße, Goethestraße und Grot Sahl herzlich zur Qualitätszertifizierung durch den Paritätischen Wohlfahrtsverband und danken den Mitarbeitern, Eltern und Hausleitungen für ihren Einsatz. Die Kitas haben die geforderten Qualitätsmaßstäbe erfüllt und dürfen somit das Qualitätszeichen führen.
12 Jahre Babyklappe - über 270 Leben gerettet
Vor 12 Jahren - am 08. April 2000 - hat das Projekt Findelbaby des Vereins SterniPark in der Goethestraße in Hamburg die erste Babyklappe in Deutschland eröffnet. Lesen Sie hier die aktuelle Pressemitteilung.
Hans-Rosenthal-Ehrenpreis für Gesine Cukrowski
Wir freuen uns und gratulieren Gesine Cukrowski zum Hans-Rosenthal-Ehrenpreis. Mit dieser besonderen Ehrung ist ihr großes soziales und humanitäres Engagement ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte die Arbeit Cukrowskis für das Projekt Findelbaby. Lesen Sie hier mehr.
SterniPark e. V. hat eine Pressemitteilung zur Aussetzung eines Neugeborenen in Hamburg herausgegeben.
6 Kinderhäuser erhalten Auszeichnung KITA21
Im Sechserpack für eine nachhaltige frühkindliche Bildung: Die SterniPark-Kinderhäuser Grot Sahl, Planckstraße, Rothenbaumchaussee, Fleethaus, Tornquiststraße und Wohlers Allee werden am 8. Juni 2012 im Rahmen eines Senatsempfangs von 14 bis 16 Uhr im Hamburger Rathaus als „KITA21 2012“ ausgezeichnet. Lesen Sie hier mehr.
Pressemitteilung vom Senat Hamburg
Pressemitteilung zur neuen Ausstellung SterniPark – "Vielfalt – Findelbaby – Vergangenheit" im Hamburger Rathaus. Die Ausstellung in der Rathausdiele ist täglich zu sehen, ab dem 15. bis zum 31. August 2011. Montag bis Freitag 7-19 Uhr, Samstag 10-17 Uhr und Sonntag 10-16 Uhr.
Schülerausstellung "fluchtartig"
Am Dienstag den 27. März ist im Kellergewölbe des ehemaligen Hauses der Familie Guggenheim in der Rothenbaumchaussee 121 die Kunstausstellung "fluchtartig" eröffnet worden. Pressemitteilung + Rede Leila Moysich
KITA21-Auszeichnung
Wir freuen uns, dass unsere Kinderhäuser Planckstraße, Tornquiststraße und Nienhagener Straße von der S.O.F. Save Our Future Umweltstiftung für ihre vorbildliche Bildungsarbeit zur nachhaltigen Entwicklung geehrt wurden und die KITA21-Auszeichnung erhalten haben. Pressemitteilung + Foto
SterniPark gewinnt KiTa-Spielothek
Alle zwölf Kinderhäuser von SterniPark haben durch Einreichung ihres erfolgreichen Konzeptes eine Ausstattung durch die Kita-Spielothek gewonnen. Sie enthält Spiele, die erfahrene Pädagogen und Wissenschaftler des Transferzentrums für Neurowissenschaften und Lernen Ulm getestet und für gut befunden haben. Mehr dazu lesen Sie in folgender Presseinformation und Pressemitteilung.
Babyklappen bleiben weiterhin bestehen
SterniPark e.V. nimmt Stellung zur Empfehlung des Deutschen Ethikrats zur Schließung von Babyklappen. Hier lesen Sie mehr.
Eröffnungsfeier Kita Rothenbaumchaussee
Am 31.01.2011 eröffneten die US-Generalkonsulin Inmi K. Patterson und Dana Schweiger die zwölfte SterniPark-Kita in der Rothenbaumchaussee 121. Lesen Sie hier die Pressemitteilung sowie folgende Ansprachen:
startsocial Stipendium 2009
Das Projekt Findelbaby gewinnt startsocial Stipendium. Lesen Sie hier mehr dazu.
Paula-Karpinski-Preis 2009
Die Kita Nienhagener Straße wurde für die Teilnahme am Paula-Karpinski-Preis 2009 "Iss gut - und beweg dich!" mit einer Urkunde ausgezeichnet. Sehen Sie hier mehr.
Kita Rothenbaumchaussee auch Gedenkstätte
Die Kita in der Rothenbaumchaussee 121 soll an das Schicksal der jüdischen Kinder, die Ende der 30er Jahre mit so genannten „Kindertransporten“ vor der Schreckensherrschaft der Nazis ins sichere Exil nach England gebracht wurden, erinnern. Die Aufklärung über den Holocaust ist ein fester Teil des pädagogischen Konzepts von SterniPark. Erfahren Sie mehr darüber in einem veröffentlichen Artikel des Hamburger Abendblattes.
SterniPark bei SternTV
Am 27. April um 22:15 Uhr war Leila Moysich in der Sendung Stern TV (RTL) zu Gast. Zusammen mit der von SterniPark betreuten Mutter Sarah sprach sie über die Möglichkeiten für Mütter, die ihr Kind in die Babyklappe gelegt haben und wieder zu sich zurückholen möchten. Mehr zum Thema unter www.stern.de/tv/
Bilingual-Kids - A SterniPark Programm
In a multicultural society with a plethora of languages, many families are practising two or more languages with their children. Amazingly so, young children pick up the languages quickly and clearly through intensive communication, play and a cultural exchange with adults and other children.
mehr lesen
So erreichen Sie uns
Kontakt|SterniPark e.V.
Osterstraße 86-90
D-20259 Hamburg
Telefon 040/431874-0
Telefax 040/431874-80
E-Mail: info@sternipark.de